Das Ballkleidvon Edith Wacker
Premiere an HeiligabendGabriele Wittek an der Matthias-Burkard-Orgel in der katholischen Kirche St. Pankratius in Liedolsheim
Die Ponyausgabenvon Hannelore Stetter
Mehr als ein Puppenwagenvon Renate Firsching
Ein Blick zurückvon Inga Kess
Ein Baby unterm Baumvon Mirna Spanicek
Am 24. Dezember saßen wir dann alle im Wohnzimmer. In diesem Moment habe ich erst die leere Fläche unter dem so festlich geschmückten Baum wahrgenommen. Kein einziges Päckchen lag unter dem Baum. Im ganzen Trubel waren weder mein Mann noch ich auf die Idee gekommen, ein Weihnachtsgeschenk zu besorgen. Zuerst musste ich natürlich lachen, dann nahm ich das Lammfell von der Couch und legte unser Baby darauf, auf den Boden, neben den Tannenbaum. Dies war der schönste Moment für mich an diesem Abend: dieses kleine Bündel war unser allerschönstes Weihnachtsgeschenk.
Die verbotene Puppenstubevon Waltraud Zimmer
Diese Puppenküche ist nicht die in der Geschichte beschriebene. Das Foto wurde uns von Heidi Lankers aus Eggenstein-Leopoldshafen geschickt. Ihr Großvater hat sie selbst gebaut.
Alles neu macht das Christkindvon Ekkehard Zimmermann
Weihnacht 1948Von Rainer Walter
Holzklepperlevon Peter Kohring
Das PuppenunglückVon Inge Theurer
Hänsel und Gretelvon Annegret Stöhrer
Der Brief von Ursula Villhauer
Lieben Sie Mozart?geschrieben und gelesen von Ulrike Linke
Frohe Weihnachten
Männerwünschevon Ulrike Linke
Impressum
Tanja Mori Monteiro:
Christian Bodamer und
Sibylle Kranich
Video:
Tanja Mori Monteiro und
Christian Bodamer
Fotonachweise:
Tanja Mori Monteiro
Anatoliy Babiy@fotolia.com
Jeka84 - Adobe Stock
Scisetti Alfio - Adobe Stock
vlntn - Adobe Stock
Kucherav - Adobe Stock
bernanamoglu - Adobe Stock
gudrun@fotolia.com
Das Foto (rechts) hat uns Rosemarie Katz aus Stutensee geschickt. Es zeigt sie an Weihnachten 1946 mit ihren Brüdern Heinrich und Frieder.